
Wir gestalten Tragwerke – als Ingenieur*innen und Architekt*innen, mit dem Anspruch, Konstruktion als integralen Bestandteil architektonischer Qualität zu begreifen.

Wir entwickeln innovative Tragwerkslösungen. Das Fundament unserer Arbeit bilden vier Kernthemen.

Durch unser vielfältiges Leistungsangebot tragen wir dazu bei, nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen im Bauwesen zu entwickeln.
Aktuelles
Einblicke in spannende Entwicklungen und Projekte
Alte S21 Banner als Membrandach für „Block 4“ an der Hochschule für Technik Stuttgart

Eine Lösung, die es so bisher noch nicht gab: Ausrangierte Membranteile, bisher genutzt als Banner für die Stuttgart-21-Baustelle, erhielten ein zweites Leben als Membrandach und treten damit in einen neuen Materialkreislauf ein. In enger Zusammenarbeit mit den Studierenden wurden die Form des Daches sowie das Konzept der Detailanschlüsse entwickelt und ausgearbeitet.
Dieses Projekt ist ein starkes Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft: Materialien bleiben länger im Umlauf, Ressourcen werden geschont und gleichzeitig entsteht ein architektonisches Statement für Nachhaltigkeit im urbanen Raum.
Das BauNetz hat die Baustelle Museum Historische Oberamteistraße in Reutlingen besucht

𝗣𝗨𝗕𝗟𝗜𝗦𝗛𝗘𝗗: Das BauNetz berichtet vom Baustellenbesuch am Museum Historische Oberamteistraße in Reutlingen.
»In Reutlingen entsteht derzeit ein stadthistorisches Museum, das sich selbst ausstellen wird. Es zieht in zwei Fachwerkhäuser aus dem 14. Jahrhundert. Sie waren vom Abriss bedroht, doch nun realisieren wulf architekten gemeinsam mit str.ucture einen angrenzenden Holzneubau, der sie statisch stützt. Unser Autor hat die Baustelle besucht.«
Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

𝗡𝗢𝗠𝗜𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧: Die Mehrzweckhalle in Ingerkingen wurde für den Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert!
Sie zählt zu den zehn nominierten Bauprojekten aus ganz Deutschland, die zeigen, wie nachhaltig, zukunftsorientiert und gestalterisch überzeugend heute gebaut wird.
Wir freuen uns, Teil dieses großartigen Teams zu sein und gratulieren allen Projektpartnern herzlich!
Vielen Dank auch an die Jury für diese Anerkennung!
Richtfest auf der Mehrzweckhalle in Münchingen

𝗕𝗔𝗨𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘: Morgen findet das Richtfest für die Mehrzweckhalle in Korntal-Münchingen statt. Ein bedeutender Meilenstein auf der Baustelle: Der Rohbau ist geschafft!
Hinter uns liegen viele Monate intensiver Arbeit. Wir freuen uns darauf, alle Beteiligten beim Fest zu treffen und gemeinsam auf die erfolgreiche Zusammenarbeit anzustoßen.
Die Holzgitterschale in Friedberg, eine Hyparschale aus Castanea Sativa

Mit einer stützenfreien Spannweite von 15 Metern und einer Höhe von 6 Metern ist die neue Holzgitterschale in Friedberg das derzeit größte freitragende Dachtragwerk aus Edelkastanienholz weltweit. Die geodätische Form, basierend auf einer Sattelfläche, ermöglicht die ressourcenschonende und materialsparende Überspannung großer Flächen bei gleichzeitig hoher struktureller Effizienz.
Mehr Informationen und Bilder auf der Projektseite:
Kinderhaus Hinter Höfen

Am vergangenen Wochenende wurde das neue Kinderhaus Hinter Höfen in Mössingen feierlich eingeweiht. Das Gebäude besteht aus sechs versetzt angeordneten Holzkuben, die in ihrer Höhe und Tiefe variieren. Auf rund 1.600 m2 bietet das Kinderhaus jede Menge Raum für Bewegung, Spiel und Spaß.
Die großzügige Ganztageseinrichtung auf zwei Ebenen schafft Platz für bis zu 124 Kinder.
Ein besonderes Highlight im 2. Obergeschoss sorgt für Begeisterung: eine Rutsche führt direkt in den Garten!